Klassisch

Ballett Vorstufe

-> Kinder von 6 – 8 Jahren

Hier üben wir gute Körperhaltung, Konzentration, leichte Dehnung und Stärkung der Muskulatur.

Die Vorkenntnisse der „Tänzerischen Früherziehung“ werden weiterentwickelt mit bewusstem Körper-, Raum- und Rhythmus-Gefühl sowie tänzerischer Kreativität. Nun werden auch erste, altersgerechte Ballett-Grundtechniken und Bewegungen erlernt.


Ballett Grundstufe

-> Kinder von 8 – 10 Jahren

In der Grundstufe werden elementare Kenntnisse über das Ballett vermittelt.

Mit Übungen vor allem an der Stange, aber auch frei im Raum lernen die Kinder die Technik des klassischen Tanzes. Wir achten dabei besonders auf anatomisch korrektes Arbeiten, um Verletzungen vorzubeugen.


Ballett Mittelstufe

-> Kinder und Jugendliche von 10 – 14 Jahren

Die Mittelstufe ist die Weiterführung der in der Grundstufe und dient dem Ausbau erlernter Fähigkeiten.

Die Übungen werden komplexer und die Arbeit im freien Raum wird erweitert. Innerhalb der Mittelstufe wird auch meist der Unterricht auf 90 Minuten verlängert, um Kondition und Leistung ausbauen zu können. Ab 12 Jahren wird in der Regel (nach individueller Beratung jeden Kindes) mit dem Spitzentanz begonnen.


Ballett Fortgeschrittene

-> Jugendliche ab ca. 14 Jahren

Dieser Kurs ist für erfahrene Schüler mit mehrjähriger Vorbildung im Anschluss an die Mittelstufe.

Es werden fortgeschrittene Techniken (auch im Spitzentanz) erlernt und verfeinert. Der tänzerische Ausdruck spielt nun zunehmend eine Rolle und es werden klassische Variationen erlernt und vertieft.


Ballet Basics Class

-> ab 18 Jahren, auch mit geringer Vorbildung

Dieser Kurs ist goldrichtig für alle, die ihre Ballettkenntnisse wieder auffrischen wollen oder die Grundtechniken des Balletts erst erlernen wollen. Dieses klassische Basis-Training wird großteilig an der Stange durchgeführt, stärkt die Muskulatur am ganzen Körper und verhilft somit leicht zu einer guten und gesunden Haltung.